Gartentrampolin – Hüpfspass für die ganze Familie
Gartentrampoline erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, besonders bei Kindern sind Trampoline für den Garten der absolute Hit.
Das Gefühl der Schwerelosigkeit während des Sprungs ist ein unbeschreibliches tolles Gefühl.
Damit man auch eine Menge Freude am Gartentrampolin hat, sollten vor dem Kauf einige Dinge beachtet werden.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die 4 besten Gartentrampoline/Riesentrampoline im Vergleich
- 2 Wie groß sollte das Trampolin sein?
- 3 Aufbau des Trampolins
- 4 Verletzungsgefahr Trampolin
- 5 Trampolin Verschleiss – Ersatzteile
- 6 Die Standfüße
- 7 Das Sprungtuch
- 8 Was ist noch zu beachten?
- 9 Gartentrampolin wo kaufen?
- 10 Interview mit Ampel24
- 11 Die beliebtesten Seiten unserer Besucher
Die 4 besten Gartentrampoline/Riesentrampoline im Vergleich
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
| | | | |
Modell | Hudora Trampolin 305 | Ampel 24 Trampolin 430 cm | Wellactive 366 cm | Kinetic Sports Gartentrampolin 305 |
Preis | 246,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 399,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 349,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 219,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | ||||
Durchmesser | 300cm | 430cm | 366cm | 305cm |
Gesamthöhe | 300cm | 269cm | 262cm | ca. 280cm |
Gewicht | 44kg | 86kg | ca. 70kg | 27kg |
Belastbarkeit | 150kg | 160kg | 150kg | 150kg |
Besonderheiten | Sicherheitsnetz 3 U-Standfüße Randabdeckung mit PVC TÜV & GS geprüft! | Sicherheitsnetz Randabdeckung 10 stabile Pfosten Anleitung | Elastik-Seilsystem 312 cm Sprungfläche 3 Jahre Garantie Hohes Sicherheitsnetz | Sicherheitsnetz Randabdeckung Leiter Abdeckplane gepolsterte Stangen Anleitung |
Preis | 246,95 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 399,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 349,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 219,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Verfügbarkeit prüfen* | Verfügbarkeit prüfen* | Testbericht ansehen | Ansehen* |
Wie groß sollte das Trampolin sein?
Die Größe des Trampolins richtet sich maßgeblich nach dem Platz im Garten. Es stehen zahlreiche Größen zur Auswahl, so gibt es Trampoline mit 2m, 3m und 4m Durchmesser. Die größeren Trampoline mit 4m werden auch Riesentrampolin genannt.
Im Endeffekt ist ein Riesentrampolin eine größere Ausführung des Gartentrampolins. Umso größer das Trampolin mit Netz ist, umso mehr Spass hat man am Springen. Mindestens 305 – 366 cm sollte das Trampolin schon haben, darunter also z.B. 250 cm kann man auch gut springen, jedoch ist der Spassfaktor hier nicht so hoch.
Aufbau des Trampolins
Der Aufbau des Gartentrampolins dauert ca. 2 Stunden und ist am besten zu zweit zu erledigen. Bei jedem Trampolin (Hudora, Berg, Jumpmax) ist eine ausführliche Aufbauanleitung vorhanden. Dennoch tut man sich manchmal schwer die Anleitung richtig nach zu vollziehen. Hier bietet es sich an, dass die meisten Hersteller eine Anleitung in Videoform zur Verfügung stellen.
Verletzungsgefahr Trampolin
Um sich vor Verletzungen zu schützen sollten Gartentrampoline über ein Sicherheitsnetz und einer Randabdeckung verfügen. Das reisfeste Sicherheitsnetz schützt Sie davor, durch Fehlsprünge unsanft auf dem Boden zu landen. Sobald leichte Schäden am Trampolin mit Netz vorhanden sind, sollte dies umgehend ausgetauscht werden. Eine Randabdeckung mit Schaumpolsterung schütz Sie vor dem Kontakt mit den Sprungfeedern. Besonders Kleinkinder können sich an den Feedern leicht verletzen!
Eine erhöhte Verletzungsgefahr besteht, wenn mehrere Personen gleichzeitig auf dem Gartentrampolin springen. Um dies zu verhindern, sollte immer nur eine Person das Trampolin im Garten benutzen.
Trampolin Verschleiss – Ersatzteile
Um das Trampolin vor Verschleiss zu schützen, sollte dieses über den Herbst/Winter abgebaut werden oder zumindestens mit einer Plane abgedeckt werden. Einen Verschleiss einzelner Teile kann so durch die Witterungsbedingungen verhindert werden.
Dennoch nutzen sich einzelne Teile nach intensiver Nutzung ab. Deshalb gilt vor dem Kauf eines Trampolin für den Garten immer zu prüfen, ob es entsprechenden Ersatzteile (Trampolin Netz, Randabdeckungen, Sprungtücher) nach zu kaufen gibt.
Es gibt nichts ärgerlicheres als kein passendes Ersatzteil für sein Gartentrampolin zu erhalten. Wer ein Trampolin von einem der größten Markenhersteller (Ampel24, Hudora) kauft, hat keine Probleme Ersatzteile zu erhalten.
Die Standfüße
Die Standfüße sollen dem Trampolin u.a. den nötigen Halt geben, neben Standfüßen in U-Form und L-Form gibt es auch wegklappbare Füße.
Durch speziell angebrachte Bodensicherungshaken, die u.a. ein verrutschen bzw. umfallen des Trampolins verhindern, ist die Form der Standfüße nicht unbedingt ausschlaggebend für den Kauf.
Das Sprungtuch
Einen sehr großen Wert sollte man auf die Qualität des Sprungtuches legen. Zu empfehlen ist, dass das Sprungtuch aus engmaschigem Polypropylen besteht und zudem noch UV-beständig ist. Die Randbereiche des Tuches sollten sehr gut vernäht sein, da hier die V-Ringe angebracht sind und diese anschließend an die Feedern befestigt werden. Spitze Gegenstände (Schlüssel etc.) sollten beim Trampolinspringen vorher abgelegt werden, ansonsten kann das Sprungtuch beschädigt werden.
Was ist noch zu beachten?
Die Rahmenhöhe des Trampolin mit Netz richtet sich nach dem maximalen Gewicht der Sprungfläche. Diese sollte zwischen 50 – 100 cm betragen.
Die max. Belastbarkeit des Gartentrampolins ist zwingend ein zu halten, ansonsten verschleissen u.a. die Feedern erheblich schneller und müssten vorzeitig ausgetauscht werden.
Gartentrampolin wo kaufen?
Wenn Sie vorhaben ein Gartentrampolin zu kaufen stellt sich die Frage, wo soll ich dies kaufen? Im Fachgeschäft oder doch lieber online?
Da die Trampoline einiges an Gewicht aufweisen, müssen Sie beim Kauf im Fachgeschäft schauen, wie Sie Ihr Gartentrampolin nach Hause transportieren können.
Wesentlich einfacher ist es z.B. bei Amazon ein Gartentrampolin zu kaufen. Hier bieten viele Namenhafte Hersteller Ihre Trampoline kostengünstig an und um den Transport müssen Sie sich auch nicht kümmern!
Zahlreiche Kundenreferenzen stehen Ihnen zur Verfügung, so dass Sie vorab von anderen Kunden erfahren können, wie zufrieden diese sind.
Hudora Trampolin 305
Das Hudora Trampolin 305* bietet mit seinem Durchmesser von 305 cm ausreichend Sprungfläche.
Das mitgelieferte Netz welches innen angebracht ist, bewahrt Sie vor Verletzungen und Kontakt zu den Netzstangen.
Sollten Sie dennoch zu eifrig springen, schützt Sie die Randabdeckung mit seinen 10 mm Stärke und 270 mm Breite.
Ampel 24 Trampolin 430
Bei dem Ampel 24 Trampolin 430* haben wir ein Gesamtdurchmesser von 430 cm, somit auch eine sehr Große Sprungfläche 🙂
Das Sicherheitsnetz ist außen angebracht, so geht kein cm der Sprungfläche verloren.
Die 90 Sprungfedern mit einer Zugkraft von 40 Newton sorgen für den optimalen Sprungspaß.
Die Belastungsgrenze liegt bei 160 kg.
Kurz um, der Hersteller Ampel 24 gehört zu den Top Herstellern in Sachen Gartentrampoline.
Daher haben wir es uns nicht nehmen lassen, ein Interview mit Ampel 24 zu führen.
Ampel Gartentrampolin 366
Das Ampel 24 Trampolin 366 hat Durchmesser von 366 cm und eine Sprungfläche von 317 cm.
Das Sprungtuch ist 10fach vernäht und somit sehr stabil. Die 72 Sprungfedern sorgen für eine schöne Sprunghöhe 🙂
Ersatzteile lassen sich bei dem Hersteller zu jeder Zeit ohne Probleme nachordern.
TÜV & GS zertifiziert bis zu 160 kg.
Interview mit Ampel24
Wir haben uns mit dem Hersteller Ampel24 in Verbindung gesetzt und die wichtigsten Fragen für Sie beantworten lassen!
Das Interview von einem der führenden Hersteller für Gartentrampoline finden Sie hier.
Wellactive Trampolin 366
Wellactive Gartentrampolin 366 cm
Bei den meisten Gartentrampoline werden Sprungfedern verwendet, hier kommt es nach einiger Zeit zu unangenehmen quietschen der Federn. Das Wellactive Trampolin setzt hochwertige Elastik Seilsysteme ein und ist so auf Dauer quietschfrei.
Wir von Trampolin-Infos.de hatten die Freude das Trampolin selbst aufzubauen und zu testen. Wir haben Ihnen einen ausführlichen Erfahrungsbericht verfasst.
Die beliebtesten Seiten unserer Besucher
Die beliebtesten Seiten unserer Besucher sowie die häufigsten Fragen & Antworten finden Sie hier